Ein Auszug unserer Produkte für Dich
Inhalt: 2 Kilogramm (5,00 €* / 1 Kilogramm)
Inhalt: 100 Milliliter (0,05 €* / 1 Milliliter)
Inhalt: 250 Milliliter (0,03 €* / 1 Milliliter)
Inhalt: 100 Milliliter (0,06 €* / 1 Milliliter)
Inhalt: 100 Milliliter (0,06 €* / 1 Milliliter)
Inhalt: 100 Milliliter (0,06 €* / 1 Milliliter)
Inhalt: 100 Milliliter (0,06 €* / 1 Milliliter)
Inhalt: 100 Milliliter (0,06 €* / 1 Milliliter)
Inhalt: 48 Gramm (11,85 €* / 100 Gramm)
Inhalt: 250 Milliliter (0,03 €* / 1 Milliliter)
Inhalt: 250 Milliliter (0,03 €* / 1 Milliliter)
Inhalt: 100 Milliliter (0,05 €* / 1 Milliliter)
Inhalt: 250 Milliliter (0,04 €* / 1 Milliliter)
Inhalt: 250 Milliliter (0,05 €* / 1 Milliliter)
Inhalt: 500 Milliliter (0,04 €* / 1 Milliliter)
Inhalt: 500 Milliliter (0,05 €* / 1 Milliliter)
Inhalt: 500 Milliliter (0,03 €* / 1 Milliliter)
Inhalt: 250 Milliliter (0,04 €* / 1 Milliliter)
Unsere Marken aus dem Bereich Aquaristik
Aquarium-Zubehör
Süßwasser-Aquarium oder Meerwasser-Aquarium lautet die erste Grundsatz-Entscheidung für alle Aquariumsbesitzer. Für Süßwasser-Aquarien gibt es Fischarten wie Guppys, Neonsalmler, Mosaikfadenfische, Kampffische, Welse, Dornaugen und viele weitere sowie passende Wasserpflanzenarten. Anders ist es beim Salz- oder Meerwasseraquarium. Wer im Wohnzimmer seinen Traum vom Tropenurlaub zelebrieren will, kann sich von Wimpel- oder Clownfischen unterhalten lassen, muss jedoch beim Wasserauffüllen mehr beachten als beim Süßwasseraquarium.
Aquariumsbecken
Am Anfang steht das Aquarium-Becken. Im ABOUT PETS Shop für Aquaristik bieten wir Aquariumsbecken aller Größen und Formen. Für Aquaristik-Anfänger ist ein vollausgestattetes Komplettaquarium das einfachste. Ästheten legen Wert auf kleine, moderne Nano-Aquariumsbecken mit nur zwölf Litern Inhalt oder wenig mehr. Daneben gibt es Großaquarien mit 450 und mehr Litern Fassungsvermögen. Neben den rechteckigen Aquarien schenken auch dreieckige oder auch achteckige Aquariumsbecken oder Aquarien über Ecke den Eigentümern das Gefühl von etwas Besonderem. Möglich sind auch gebogene Panorama-Frontscheiben am Aquariumsbecken. Und schließlich kannst du im Aquariums-Shop wählen zwischen Nurglas-Aquarien, deren Scheiben mit Silikon verklebt sind, Aquarien mit Rahmen oder Teilrahmen. Der Rahmen um das Glasbecken sorgt für Stoßfestigkeit.
Erfahrene Aquariumsbesitzer wissen, wie wichtig ein in den Ausmaßen passender Aquarium-Unterschrank ist: Er sorgt für einen verlässlichen, sicheren Stand deines Aquariums und bietet zugleich Platz für dein ganzes Aquariums-Zubehör.
Aquariumstechnik
Wichtigstes Zubehör für dein neues Aquarium ist eine Filteranlage (Innenfilter, Außenfilter), die das Wasser reinigt und für genügend Sauerstoff für deine Fische sorgt. Am Filter können sich auch Bakterien ansiedeln, die eine gute Wasserqualität fördern. Zum naturnahen Unterwasserklima, ob Süß- oder Salzwasseraquarium, gehört auch eine zuverlässige Pumpe. Eine Luftpumpe garantiert eine gute Sauerstoffversorgung im Wasser. Heizungstechnik, gegebenenfalls auch eine Kühlung oder eine Abschäum-Anlage schaffen für deine Fische Bedingungen wie in ihrer natürlichen Umgebung. Erkundige dich, was jede Fischart benötigt, die du dir für dein Aquarium zulegen möchtest. Eine konstante Wassertemperatur ist wichtig.
Moderne Aquariumstechnik bietet eine ausgereifte Mess- und Regeltechnik. Da Fische auch in der Natur Tag und Nacht kennen, braucht ein Aquarium Tageslichtlampen, Leuchtmittel, Reflektoren und Zubehör. Zur Beleuchtung stehen im Shop Leuchtstoffröhren, LEDs oder Metalldampfbrenner zur Verfügung, auch die Fotosynthese der Aquariumspflanzen wird so unterstützt. Ausgetüftelte Beleuchtungskonzepte lassen sich gut in stylische Interieurs integrieren. Eine CO2-Anlage kann den Pflanzenwuchs regulieren und verbessern.
Gegebenenfalls helfen dir für dein Aquarium Osmoseanlagen, Ozonisatoren, Reaktoren, UVC Wasserklärer oder Durchlüfter.
Fischfutter
Selbstverständlich findest du im ABOUT PETS Aquaristik-Shop auch die verschiedensten Arten von Fischfutter, Nahrungsergänzung oder Leckerlis für jede Art von Aquariumsfischen. Je nach deinem Fütterungsrhythmus hast du die Wahl zwischen lange haltbarem Tablettenfutter und frischen Futterflocken. Granulate und Sticks ergänzen das Angebot. Sehr beliebt bei Aquariumsbesitzern sind verschiedene Futterautomaten.
Aquariumspflege
Im Aquaristik-Shop findest du auch Instrumente zur Reinigung des Aquariums, zur Pflanzenpflege, Schneckenbekämpfung und Schneckenentfernung sowie für das Einfangen und Auslagern einzelner Fische für den Transport, für einen Wasserwechsel etc. Kescher, eine Mulmglocke mit Absaugschlauch und gegebenenfalls ein Ablaichkasten helfen bei der Aquariumspflege. Weiteres Verbrauchsmaterial findest hier auch: Filtermedien, Wasseraufbereiter, Wassertests oder Pflanzendünger. Eine Pflanzenzange erleichtert das Gärtnern unter Wasser.
Dekoration
Zu den wichtigen Deko-Elementen für dein Aquarium gehören eine dekorativ gestaltete Aquariumrückwand. Steine, archäologische Objekte, Höhlen und Verstecke für Welse oder Dornaugen, die gerne im Verborgenen bleiben, sind praktisch und schön anzusehen. Wichtig für Aquariums-Anfänger ist, zuerst die Pflanzen ins Becken zu setzen. Bis die Wasserwerte für die Fische optimal sind, kann es Wochen dauern. Erst dann sollten die Fische einziehen.
Teichzubehör
Hier findest du auch alles zum Bedarf deines Fischteichs im Freien, das komplette Zubehör für die Teichanlage und Futter für Teichfische wie Goldfische, Kois oder Karpfen. Qualität ist auch hier ein Muss. Wir führen Markenprodukte von Juwel, Eheim, Dennerle, Tetra, JBL, Aquatlantis und vielen mehr. Schau dich um und lass dich inspirieren!
Größere Teiche sind autarke Ökosysteme. Pflanzenreste und Kot werden von Fadenwürmern und Bakterien abgebaut, Pflanzen und Algen unterstützen die biologischen Prozesse. Setzt du allerdings sehr viele Fische in ein kleines Gewässer, brauchst du Teichpumpen und Teichfilter, um den Stoffwechsel und Sauerstoffgehalt anzuregen. Mikroorganismen, die sich am Filter ansiedeln, sind im System Teich ebenfalls wichtig. Schon kleine Teiche brauchen Innenfilter – Pumpe und Filter. Für größere Gewässer oder Bachläufe brauchst du ein Teichfilter-Komplettsystem. Kois in deinem Teich benötigen einen Kastenfilter und eventuell einen UV-Wasserklärer.
Teichpflege
Auch Fischteiche müssen regelmäßig gepflegt und von Pflanzenresten mit dem Kescher oder Skimmer gereinigt werden. Skimmer können fest im Teich installiert werden oder schwimmen auf der Oberfläche übers Wasser. Schlammsauger und gegebenenfalls Eisfreihalter garantieren gründlichere Reinigungen und eine stetig ausreichende Sauerstoffzufuhr für deine Teichfische. Auch beim Teich sind deiner Fantasie für eine naturnahe Deko oder ein Plätschergeräusch keine Grenzen gesetzt. Schau beim Teichzubehör von ABOUT PETS vorbei und lass dich inspirieren.
Teichfisch-Futter
Gerade in kleineren Gartenteichen musst du deinen Fischen, etwa großen Kois, zusätzlich zum natürlichen Futterangebot Kraftfutter geben, in manchen Fällen bis zu zweimal täglich. Qualitäts-Teichfischfutter enthält Vitamine, Mineralien und Ballaststoffe. Natürlich gibt es auch weiteres Ergänzungsfutter sowie das nötige Futterzubehör.